Krüger's
Krüger´s Zistrosenhonig (500g)
Krüger´s Zistrosenhonig (500g)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Zistrosen Honig (Wilde Zistrose) – 100% Imker Naturprodukt
Sortenhonige wie Zistrosen Honig (Wilde Zistrose)werden von uns als Wander-Imker produziert, indem wir die Bienenstöcke in Gegenden verstellen (Wandern), in denen viele Wilde Zistrosen zu finden sind. Ein Honig der im Handel nicht zu bekommen ist, ein würziger vollmundiger aromatischer Honig der besonderen Art der wilden Zistrose.
Der Zistrosen Honig wird von uns direkt aus Sardinien gewonnen sowie aus regionalen, sowie überregionalen und naturbelassenen Standorten unserer Partner-Imkereien in Italien.
Produktdetails:
Produktionsland:
Italien
Farbe, Konsistenz, Geschmack & Besonderheit:
Farbe:
dunkelgelb bis bräunlich
Konsistenz:
flüssig
Geschmack:
würzig vollaromatischer Honig der Extraklasse
Besonderheit:
extrem seltene Honigsorte
Geerntete Pflanzenart:
Die wilde Zistrose ist eine besondere Heilpflanze und als Zistrosenelixier aus Griechenland bekannt. Sie kommt aber nur extrem selten in größeren Vorkommen vor, so dass die Bienen auch Honig daraus produzieren können. Es gibt nur wenige Standorte mit entsprechenden Vorkommen auf Sardinien. Erntezeit ist April. Dieser Honig ist im Handel normalerweise nicht erhältlich.
Zutaten:
Honig ist ein reines von Bienen gesammeltes Naturprodukt ohne Zusätze jeglicher Art. Honig besteht aus 87% Frucht- und Traubenzucker sowie Aromen und Pflanzenstoffen.Zistrosen Honig kommt im 500g-Glas.
Lagerung, Tipps und Haltbarkeit:
Lagerung:
Für optimale Frische bei Raumtemperatur lagern.
Tipps:
Wenn Du Zistrosen Honig kaufst und ihn gerade nicht benötigst, stelle ihn in den Gefrierschrank (nicht den Kühlschrank), um ihn flüssig zu halten. Durch die Kälte wird die molekulare Bewegung so stark verlangsamt, dass sich keine Zuckerkristalle bilden können. Wenn Du zum Beispiel einen flüssigen Honig, der normalerweise nach 3 Wochen kristallisiert, in den Gefrierschrank stellst und nach einem Jahr wieder herausholst, bleibt er flüssig. Die Inhaltsstoffe und die Qualität bleiben dabei zu 100 % erhalten. Um kristallisierten Honig wieder flüssig zu machen, empfehlen wir Dir, den Honig in ein etwa 40 Grad warmes Wasserbad zu stellen. Nach ein paar Minuten hat Dein Honig wieder seine ursprüngliche Konsistenz zurückerlangt.
Haltbarkeit:
ca. 2 Jahre haltbar
Qualitätsgarantie:
- Roher Bienenhonig
- 100% Naturprodukt
- Naturbelassene Standorte
- Pestizidfreie Produktion
- Laborgeprüft
Share


